Rissinjektion

Das Problem: Risse in Betonbauteilen

Durch Umwelteinflüsse, schlechte Bewehrung und Setzungen können Risse in Betonbauteilen entstehen. Dadurch wird die Tragfähigkeit und Sicherheit beeinträchtigt. Diese Risse können aber auch wasserführend sein und schädigen so die Bausubstanz zusätzlich. In Innenräumen verschlechtert sich das Raumklima – unangenehmer Geruch oder sogar gesundheitsschädlicher Schimmelpilzbefall können die Folgen sein.

Lösung: Risse mit Harz ausfüllen

Die Oberfläche des Risses wird gereinigt. Anschließend werden wechselseitig links und rechts des Risses Bohrkanäle gesetzt, sodass sie den Rissverlauf kreuzen. In die Bohrlöcher wird dann ein Spezialharz eingebracht. Das Harz füllt den Riss aus und verschließt ihn somit dauerhaft. Nach der Injektion werden die Bohrlöcher wieder sauber verschlossen.

Referenzen

Rissverpressung in einer Bodenplatte

Rissverpressung einer Bodenplatte Rissverpressung einer Bodenplatte

Abdichtungstechnik Oberrauch